Teacher Training MEDIUM MODUL 2023

YOGALOFT – Jivamukti Ashtanga Yin uvm
Starts on Friday, 21/04/2023 - 4 units
City: Buttermelcherstraße 11 -, 80469 München

Prices

1,900.00 €Single ticket  

About

MEDIUM MODUL „HOW TO TEACH MEDIUM“

4 Teacher Training Module zu je 75 Stunden

Der Yoga-Unterricht unterscheidet sich komplett, je nachdem welches Level unterrichtet wird. Dieses Training ist genau so konzipiert, dass es auf die unterschiedlichen Ansprüche eingeht. Der Lehrinhalt, die Wortwahl, die Assists und vieles mehr muss an das Level der Schüler angepasst werden. 

Die vier Module sind:Basic Modul „How to teach Basic“Medium Modul „How to teach Medium“Vinyasa Modul „How to teach a 60min vinyasa class“Open Modul „How to teach advanced students“

Jedes Modul beinhaltet Yoga-Philosophie, Anatomie, Yoga-Praxis und Yoga unterrichten lernen. Jedes Modul kann einzeln gebucht werden.3 Module zusammen ergeben ein „200 Std.Training“. 4 Module ein „300 Std. Training“. 

Alle Module werden auf deutsch unterrichtet.

Jedes Modul findet an 4 Wochenenden innerhalb von 3-4 Monaten statt.

Unterrichtet werden die Module von den Yogaloft-Lehrern. 

Ein Großteil des Unterrichts wird von Antje Gruber und Michi Kern übernommen. Unterstützung bekommen wir von Zsusanna Villanyi und unseren Mentoren. 

In allen 4 Modulen wird Yoga-Anatomie von Marie Holtmann unterrichtet. Beim OPEN Modul wird Manfred Gauper unser Co-Lehrer sein. 

Das Training ist sowohl für alle gedacht, die mit dem Yoga unterrichten beginnen wollen, wie auch für die, die sich in einem Bereich weiterbilden wollen. Nach vielen Trainings von dynamischen Yoga-Stilen, können die Teilnehmer im Anschluss z.B. häufig keine Anfänger unterrichten, weil zu wenig Aufmerksamkeit auf dieses Level gelegt wird. Gerade im deutschsprachigen Raum sind Basic-Stunden aber sehr beliebt. 
Deswegen widmen wir ein ganzes Modul den Yoga Anfängern. 
In kürzeren Trainings bleibt meist nicht die Zeit für die Details, wie man Umkehrhaltungen und Sonnengebete unterrichtet. Wie bringe ich diese herausfordernden Haltungen Schritt für Schritt bei Und wann sind welche Variationen sinnvoll? (Medium-Modul)

Auch wenn (noch) kein „burning desire“ für das Unterrichten brennt, Du aber gerne tiefer in die Yoga-Praxis eintauchen möchtest, ist das Training für Dich passend. Der Perspektivenwechsel eröffnet für Dich und für Deine Yoga-Praxis neue Dimensionen. 

Fühlst Du Dich angesprochen, dass Du gerne mehr lernen möchtest? Dann melde Dich gerne bei uns! antje@yogaloft.de

show more

Teacher

Antje Schäfer
Antje (Amba) Schäfer Laut ihrer Mutter saß Antje schon in ihrer Kindheit begeistert im Lotussitz. Frühe buddhistischen Chanterfahrungen bei einer Nachbarin, ein Sannyasin als Untermieter, ein stark ausgeprägtes Umweltbewusstsein und ein großes Herz für Tiere taten ihr weiteres. Trotzdem dauerte es bis 1999, bis sie über den „Umweg“ Südindien/Kovalam zum Ashtanga und Jivamukti Yoga findet. Schon nach der ersten Stunde damals in Indien wusste Antje: „Wow, das macht Sinn, das will ich weiter machen!“. Es folgte intensives Üben bei verschiedensten Lehrern in München, Indien und New York, bis sie schließlich Jivamukti™ Yoga als den für sie passenden Weg auswählt. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Theaterpädagogin an der LMU München geht sie 2003 nach New York, um sich von Sharon Gannon und David Life zur Yogalehrerin ausbilden zu lassen. Seitdem lebt sie vom und fürs Unterrichten.

Dates:

DateTimeCityTeacher
1.21/04/202317:00 - 19:00Buttermelcherstraße 11 -, 80469 MünchenAntje Schäfer
2.19/05/202317:00 - 19:00Buttermelcherstraße 11 -, 80469 MünchenAntje Schäfer
3.23/06/202317:00 - 19:00Buttermelcherstraße 11 -, 80469 MünchenAntje Schäfer
4.07/07/202317:00 - 19:00Ferdinand-von-Miller-Straße 7, 82343 PöckingAntje Schäfer

Cancellation conditions

Das Training kann bis 6 Wochen vor Beginn storniert werden. Ab dann fallen Gebühren an.