Das Zentrum Yoveda befindet sich im Zentrum Floridsdorf, genau Am Spitz. Die Straßenbahnlinien 26 und 33A halten in der Nähe und von der U6 ist das Studio in 3 Gehminuten erreichbar. In kleinen Gruppen mit familiärer Atmosphäre und auch im Einzelunterricht wird die Qualität der Einheiten, Kurse und Ausbildungen sichergestellt. Das Team unterrichtet täglich ganzheitliches Yoga oder Meditation. Ayurveda, Anfängerkurse, unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen und Mantrasingen zählen zu den laufenden Angeboten. Regelmäßige Besuche von authentischen indischen Mönchen helfen die Philosophie des Yoga besser zu verstehen und umzusetzen, in einer hohen Schwingung zu bleiben und lassen einen nicht vergessen dass Yoga mehr ist als nur Körperübungen.
Contact
- Am Spitz 16 , 1210 Wien
Ratings
About the Team
Judit Hochbaum und Robert Rauchwarter leiten das Zentrum Yoveda gemeinsam. Beide haben schon davor als Yogalehrer in diesen Räumen gearbeitet bis sie die Leitung übernommen und das Zentrum Yoveda gegründet haben. Momentan befinden sich 5 Yogalehrer und Yogalehrerinnen in ihrem kleinen Team, das regelmäßig unterrichtet. Das Spezialgebiet von Judit ist Ayurveda und das von Robert Entspannung und Meditation. Für Judit ist Yoga im Hier und Jetzt zu leben, mit dem Leben im Fluss zu bleiben. Yoga und Meditation zu praktizieren bedeutet für Robert nicht, sich auf der Matte vom Leben zurückzuziehen, sondern die auf der Matte erlangten Qualitäten in sein Leben zu integrieren, im Hier und Jetzt zu sein und Freude, Liebe, Glück und Frieden zu entdecken & fühlen.
Questions and Answers
Im Zentrum Yoveda findest du kleine, überschaubare Gruppengrößen in guter, familiärer Atmosphäre und ausreichend Platz. Bei Yoveda gibt es keine Massenabfertigung.
Höre auf deinen Körper, entspanne wenn es zu anstrengend werden sollte und lasse deine Vorstellung einer perfekten Yogastellung los.
Bequeme Kleidung bitte mitbringen. Yogamatten, Sitzkissen, Decken, Yogablöcke und Yogagurte gibt es im Studio. Wenn du lieber deine eigene Ausrüstung verwendest, darfst du die natürlich gerne mitbringen.
Wenn du doch nicht kommen kannst, melde dich bitte wieder ab! Bei Kursen bitten wir dich, dass du rechtzeitig vor Kursbeginn Bescheid gibst.
Der Einlass ist maximal 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Einheit. Oft findet davor auch Yogaunterricht statt, der nicht immer auf die Minute genau beendet wird. Die Türe wird geöffnet sobald dieser beendet ist. Falls möglich nicht unmittelbar vor der Yogaeinheit viel essen.

Give your opinion!
Publish reviewTolle Stunde und Atmosphäre
sehr nett, professionell & gemütlich!
Einfach empfehlenswert!!! Das Studio ist auch spezialisiert auf Menschen, die etwas "mehr auf den Rippen" oder andere körperliche/gesundheitliche "Beeinträchtigungen" haben. Alle Kurse können auch von zuhause aus online besucht werden.