Cancellation conditions
Description:
In diesem Workshop widmen wir uns der Funktionsweise und Bedeutung Deiner Arme und des Schultergürtels im Rahme Deiner Yogapraxis.
Wie immer besteht der Workshop aus einem kurzen theoretischen und einem praktischen Teil der das ganze Thema angreifbar und erlebbar macht.
Im theoretischen Teil erfährst Du einiges über Aufbau und Funktionsweise des Schultergürtels und der Arme sowie ihrer wichtigsten Bestandteile (Schlüsselbein, Schultergelenk, Ellbogen, Handgelenke) und deren Bedeutung für Dein (aufrechtes) Wohlbefinden. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit den wichtigsten Muskelgruppen rund um Deine Schulter, zum Beispiel Supraspinatus, Deltoideus, Bizeps, Trizeps und .
Das so Erlernte wenden wir dann im praktischen Teil im Rahmen von gezielten Yoga-Übungen an. Dabei steht das Thema Gesundheitserhaltung im Sinne der Erhaltung und Erweiterung von Mobilität und Stabilität im Vordergrund. Du erfährst im praktischen Teil konkret wie Bewegungsmuster (Vinyasas, Balancen, Drehbewegungen etc.) in Deiner Yogapraxis auf Deine Schulter und Arme und die darumliegenden Muskelgruppen wirken und warum diese im Sinne der Gesundheitserhaltung relevant sind.
Dieser Workshop ist sowohl für interessierte Yoginis und Yogis als für YogalehrerInnen geeignet, die ihr Wissen im Bereich Anatomie und Physiologie praxisnah vertiefen wollen. 10% Rabatt für YogalehrerInnen, bitte dazu ein email an knut@feelgoodstudio.at.
Im Sinne einer optimalen Didaktik haben wir die Plätze in diesem Workshop limitiert, bitte daher um rasche Buchung.
Leitung: Benjamin Fink, Physiotherapeut und Yogalehrer
Teacher :

Benjamin entdeckte 2010 bei einer Asienreise Indien und dort seine Begeisterung für Yoga. Den Einstieg, und nach kurzer Zeit auch die Yogalehrerausbildung, machte er im Shivananda Yoga Stil, folgte aber bald seiner Leidenschaft für Ashtanga Vinyasa Yoga. Er reist regelmäßig nach Indien und durch die Welt, wo er mit den besten Lehrern wie BNS Iyengar und Gregor Maehle lernen durfte. Über die Jahre hat er verschiedenste Yogastile praktiziert und auch andere Systeme wie Thai Chi oder Ayurveda kennengelernt. Yoga, Akrobatik und Krafttraining mit dem Körpergewicht und Gewichten gehört zu seinem täglichen Leben. Als Physiotherapeut ist Benjamin der gesundheitliche Aspekt der Yoga Praxis ein besonderes Anliegen. Darum lässt er sein medizinisches Wissen und auch ein gutes Maß an angewandter Anatomie in seinen Unterricht einfließen. "Experimental Ashtanga Vinyasa Yoga" wäre eine adäquate Beschreibung für den Stil, den Benjamin heute unterrichtet. Abseits von regulären Klassen ist er auf angewandte Anatomie und Trainingswissenschaften, aber auch Handstände, Armbalances und Vinyasa spezialisiert. www.benjaminfink.com
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 23/01/2022 | 14:00 - 16:30 | Paulanergasse 13, 1040 Wien | Benjamin Fink (DE,EN) |
Reset password
Do you already have an account? LoginRegister
Do you already have an account? Login* All prices including VAT