
AfochFit!
Add to Favorites
Share
About us
Die Philosophie von AfochFit ist es, abwechslungsreiche und ganzheitliche Trainingsmöglichkeiten anzubieten. Egal ob Kraft-Ausdauer-Zirkel, funktionelle Trainings oder Intervall-Workouts - mache das, was dir gerade gut tut. Hinter dem körperlichen Aspekt, spielt auch der mentale Faktor eine große Rolle - so steht der eigene Wille beim Durchhalten mancher Trainingsfrequenzen natürlich im Fokus. Das Wohlbefinden, der Stolz, das Sich-Gut-Fühlen nach dem Training stellt einen runden Abschluss dar. Die Unterschiedlichkeit der Trainer macht das Angebot variantenreich, da jeder Coach seinen eigenen Schwerpunkt setzt und das macht, worin er/sie gut ist. Die unterschiedlichen Trainingsorte Ybbs, Melk, Purgstall, Wieselburg & Amstetten sind bereit.
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Diedersdorf, 3374 Ybbs an der Donau
Reviews
4.8
19 reviews
Room Quality
4.9
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
4.8
Atmosphere
4.9
Price Performance
4.5

Katharina
a year ago
Top shit !!!

Josef
a year ago
Josef

Lucia
a year ago
weiter so :)

Thomas
3 years ago
yeah
Further helpful information
About the Team
Andreas Stöckl ist Gründer und Initiator der AfochFit-Philosophie. Er ist seit Jahren begeisterter Frischluft-Trainierer und geprüfter Sportlehrer, sowie staatl. geprüfter Instruktor in den Bereichen Krafttraining und Haltungsprävention. Das größte Anliegen ist es ihm, wieder (mehr) Bewegung unter die Menschen zu bekommen. Sein Ziel ist es die TeilnehmerInnen zu motivieren, zu begeistern und raus aus der Komfortzone zu locken :) "Spüre wieder wozu dein Körper fähig ist!" Das Schöne ist, dass es bei AfochFit nur TrainerInnen gibt, die für die Sache brennen die sie tun und es lieben, dieses Feuer auch bei den teilnehmenden Menschen zu entfachen. Die Vision von AfochFit ist es, Bewegungsmöglichkeiten aller Art zu schaffen & anzubieten.
Frequently Asked Questions
1. What makes AfochFit! special?
2. What should I know for my first visit?
3. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
4. What should I do if I have booked but cannot come?
5. What else should I know?