Die Fitnesskette Bodystreet mit ihrem EMS-Trainingskonzept betreibt in Wien mehrere Filialen, eine davon findet ihr in der Taborstraße im 2. Bezirk.
Muskeln benötigen Reize, um aktiviert zu werden. Im Alltag werden diese über das zentrale Nervensystem ausgelöst und über das Rückenmark und Nervenfasern an die entsprechenden Muskeln weitergeleitet. Bereits diese körpereigenen Reize sind im physikalischen Sinn elektrischer Natur. Das angebotene EMS-Training ist letztlich nichts anderes als eine gezielte Verstärkung dieser körpereigenen elektrischen Reize von außen.
20 Minuten Training pro Woche reichen – auch bei ambitionierten Zielen!
Genau auf diese Methode, die sich bereits in der Astronautik und Sportmedizin durchgesetzt hat, setzt Body Street: EMS-Training, eine äußerst innovative Muskelstimulierung. Studien der Sporthochschule Köln und Universität Bayreuth haben ihre hohe Wirksamkeit bewiesen. Denn die besten Resultate werden erzielt, wenn man aktive Übungen und elektrische Reize kombiniert: auf jede Übung, die zur Kontraktion der Muskulatur führt, wird zusätzlich ein entsprechender elektrischer Impuls von außen gesetzt. Der Muskel erfährt so eine zusätzliche Spannungserhöhung, eine optimierte Frequentierung und Rekrutierung seiner Fasern und damit eine noch effektivere Reizsetzung. Bei elektrostimuliertem Training werden nahezu alle motorischen Einheiten synchron aktiviert. Und das heißt: in derselben Zeit, in der man bisher nur einige wenige Muskelgruppen trainieren konnte, kann man jetzt ein Ganzkörpertraining durchführen.
Die Fitnesskette Bodystreet mit ihrem EMS-Trainingskonzept betreibt in Wien mehrere Filialen, eine davon findet ihr in der Taborstraße im 2. Bezirk.
Muskeln benötigen Reize, um aktiviert zu werden. Im Alltag werden diese über das zentrale Nervensystem ausgelöst und über das Rückenmark und Nervenfasern an die entsprechenden Muskeln weitergeleitet. Bereits diese körpereigenen Reize sind im physikalischen Sinn elektrischer Natur. Das angebotene EMS-Training ist letztlich nichts anderes als eine gezielte Verstärkung dieser körpereigenen elektrischen Reize von außen.
20 Minuten Training pro Woche reichen – auch bei ambitionierten Zielen!
Genau auf diese Methode, die sich bereits in der Astronautik und Sportmedizin durchgesetzt hat, setzt Body Street: EMS-Training, eine äußerst innovative Muskelstimulierung. Studien der Sporthochschule Köln und Universität Bayreuth haben ihre hohe Wirksamkeit bewiesen. Denn die besten Resultate werden erzielt, wenn man aktive Übungen und elektrische Reize kombiniert: auf jede Übung, die zur Kontraktion der Muskulatur führt, wird zusätzlich ein entsprechender elektrischer Impuls von außen gesetzt. Der Muskel erfährt so eine zusätzliche Spannungserhöhung, eine optimierte Frequentierung und Rekrutierung seiner Fasern und damit eine noch effektivere Reizsetzung. Bei elektrostimuliertem Training werden nahezu alle motorischen Einheiten synchron aktiviert. Und das heißt: in derselben Zeit, in der man bisher nur einige wenige Muskelgruppen trainieren konnte, kann man jetzt ein Ganzkörpertraining durchführen.
We use cookies so that we can offer you the best possible website experience. You are free to decide which categories you would like to permit. You can edit your cookie settings at any time.
We use cookies so that we can offer you the best possible website experience. You are free to decide which categories you would like to permit. You can edit your cookie settings at any time. Simply go to eversports.com and you find the option "Cookie Settings" at the bottom of the page.
Further information regarding cookies and privacy policies at Eversports can be found at eversports.nl/h/privacy. Details regarding how we store cookies can be found in the section "Technical Notes".
Necessary
These cookies are necessary to run the core functionalities of this website, e.g. security related functions. With these cookies we can also detect if you want to stay logged into your profile to provide you with fast access to our services after revisiting our website.
Statistics
In order to continuously improve our website, we anonymously track data for statistical and analytical purposes. With these cookies we can, for example, track the number of visits or the impact of specific pages of our web presence and therefore optimize our content.
Give your opinion!
Publish review