Wien verfügt über eine hohe Anzahl an unterschiedlichsten Yoga Studios. Eversports verschafft dir einen Überblick und hilft dabei, das richtige Studio für dich zu finden. Hier findest du eine Übersicht über rund 50 Yoga-Anbieter sowie über 500 Kurse und Workshops.
Außerdem stehen Informationen zu aktuellen Preisen und Öffnungszeiten bereit und du kannst anhand der Bilder bereits einen ersten Einblick in die jeweilige Sportstätte gewinnen. Die Erfahrungen und Bewertungen anderer Yogis unterstützen dich bei deiner Entscheidung für ein Yoga Studio. Bei vielen Anbietern hast du zudem die Möglichkeit, eine Klasse oder einen Workshop direkt online zu buchen.
Die Wiener Yoga Studios verfügen über weitere zahlreiche Angebote wie beispielsweise Garderoben, Duschen und Verleih. Filtere einfach die für dich wichtigsten Punkte und du siehst alle passenden Yoga Studios auf einen Blick. Des Weiteren kannst du die Studios nach Preis, Entfernung oder Bewertung sortieren und du siehst auf einer Karte den jeweiligen Standort aller Anbieter in Wien.
Ihre favorisierten Studios wie etwa Feelgood, Coming Hooomm, Yoga College oder Amazing Yoga findet Therese alle auf der Eversports Website oder in der App. Speziell die Eversports App hat es Therese angetan, denn die Buchung sowie Stornierung einer Klasse funktioniert schnell und einfach, was für die 35-Jährige besonders wichtig ist.
Als Yoga nach Wien kam: Die ersten europäischen Kontakte zum traditionellen Yoga gab es wahrscheinlich punktuell schon im Mittelalter, doch erst mit der Neuzeit wurden diese konkret belegt. Das Interesse an Yoga beschränkte sich vorerst auf die adeligen, intellektuellen und künstlerischen Kreise und wurde hauptsächlich als Meditationspraxis rezipiert. Körperbetontes Yoga mit seinen Asanas setzte sich erst später durch. Erstmals wurde Yoga in Wien während der Wiener Moderne zwischen 1880 und dem Ersten Weltkrieg praktiziert und man suchte verstärkt den Kontakt zu Lehrern aus Indien. Zum großen Aufschwung kam es in Wien dann ab den 1960er Jahren.